Das magische Quadrat hat
4 Zeilen und
4 Reihen also 16 Felder
Kontrolliere die Summen.
hier ist 27 die Summe in jeder Zeile;Reihe;Diagonale.
Das haben Sie vielleicht schon einmal gesehen jetzt aber wird es spannend:
jeweils 27
unglaublich!!!
und das geht mit jeder Zahl!!
das Spiel
Hier beginnt das Spiel.
Wir wählen mit "3Werte" eine Zahl.
In der letzten Zeile und
in der letzten Reihe stehen ? ?
Versuche nun heraus zu bekommen
welche Zahl das Handi gewählt hat.
Gib diese Zahl ein und wähle Kontrolle.
Nun siehst Du ob Du richtig grechnet hast.
Was steckt dahinter?
Ohne Handi oder Computer
Es gibt etwas zu schreiben!
1 Blatt für die GebrauchsAnweisung.
1 Blatt zum Ausprobieren.
Zeichne jeweils so ein Quadrat.
zu a und b kommen wir gleich.
Die GerauchsAnweisung schreibst Du ab.
Nun beginnt die Zauberei!!!
Du wählst die Zahl die in jeder:
ZEILE;REIHE usw als Summe herauskommen soll.
Diese Zahl geteilt durch 21 ergibt a.
Der Rest ist b.
Wir machen es so:
Bis 21 Jahre ist a 0.
von 21 bis 41 ist a 1.
von 42 bis 62 ist a 2.
von 63 bis 83 ist a 3.
von 84 bis 104 ist a 4.
Wenn Dir im 3Wert_Spiel a und b angezeigt sind, dann ist es leicht die dazugehörige Zahl zu errechnen.
Du weißt ja 21;42;63 und 84 sind Vielfaches von 21.
a verrät Dir die Endziffer also zum Beispiel ist a 3 dann ist die Zahl 63 + b. bei a = 0 ist b die Zahl usw. 1 21;2 42; 3 63; 4 84; und jeweils b dazu ergibt die magische Zahl.
a sagt uns also wie oft wir 21 von der Zahl (Alter) abziehen müssen und b ist das was übrig bleibt.
Zum Verständnis: b kann nicht größer als 20 sein denn dann hättest Du a zu klein angegeben.
Wenn Du a und b hast kannst Du alle Felder ausrechnen.
Zum Merken.
a=Ganzzahl Zahl/21; b = Rest (also Zahl - a*21).
a; 2a bis 12a das sind 12 Felder fehlen 4 Werte.
Nun muss b aushelfen:
a+b; b;3a+b;2a+b alles leicht im Kopf zu rechnen.
Wenn a den Wert 1 hat dann schreibst Du 4; 7; 9 in die Ecken. bei a=2 sind es 8; 14; 18;
Bald wirst Du die ganze GebrauchsAnweisung im Kopf haben. Merk Dir auch die Plätze mit b: a+b;b;3a+b;2a+b;