Einstieg
Version 28.09.2023
Nicht vergessen!
der obere Menübalken muss stehen bleiben.
Beim ersten Besuch lesen.
History
Betriebssystem
Hardware
Bildschirme
Startsbildschirme
Anwendungsbildschirme
Zu guter Lezt
Beim ersten Besuch lesen
Sie befinden sich im Internet also Vorsicht.
Berühren Sie -unbedacht- ein Wort länger so wird es blau und Google bietet seine Dienste an.
Bitte nehmem Sie das Angebot nicht an sondern tippen Sie auf ein anderes Wort Sie kommen sonst
auf Abwege.
Geschichte
Angeregt vom Pc-Senioren-Club-Konstanz taten sich Leute zusamemn zum "Digitreff " um sich beim Handy gegenseitig zu helfen. Die behandelten Themen sollten zur Erinnerung festgehalten werden. Es war reizvoll -und für den Autor neu- diese Dokumentation
für das Handy lesbar zu programmieren. Es empfiehlt sich die Wege dieser Excursion mit handys zu zweit zu gehen. Auf einem handy werden die Wege angezeigt im andern werden sie nachvollzogen.
Betriebssystem.
Das Betriebssystem führt die Befehle aus die wir erteilen.
Bei Apple
wird das Betriebsystem iOs an einer Stelle gepflegt.
Android
für sonstige handys
Android heißt menschenähnlich und wird von Google gepflegt.Es ist ein "offenes" Betriebsystem und kann von jedem Handyhersteller auf seine Bedürfnisse angepasst werden.
Was heißt nun aber menschenähnlich; soll das bedeuten, dass Alles verständlich ist?
Eine Mutter sagt zu ihrem Kind:"Merk dir das"
Das Kind:WAS soll ich WIE und WO machen? Was sich im Gehirn oder wo auch immer beim "Sich Merken" abspielt weiß die Mutter auch nicht sie weiß nur, es geht, aber wie und wo interessiert sie nicht. Wie wenig kennen wir unser eigenes "Betriebssystem".
Haben Sie kein Applehandy so hat es höchst wahrscheinlich das Betriebsystem Android
Diese Dokumentation gilt für "android" sprich andro id wie negroid oder mongoloid und nicht "endreut" wie man in Amerika sagt.
Die Hardware
Machen Sie nun einen Ausflug auf eine andere Seite. und kehren bei dem Pfeil dort hierher zurück.
auf gehts gute Reise
Bildschirme
Wir unterscheiden 3 verschiedene Bildschirmtypen.Sperr-; Start-; Anwendungs- Bildschirm
Sperrbildschirm
Er besteht aus nur 1ner Seite. Den Sperrtyp können wir wie folgt wählen.
Auch Keine Sperre ist möglich.
Startbildschirme

Unten haben sie einen feststehenden Bereich:
Den Seitenindikator er zeigt uns wieviel Startseiten es gibt und auf welcher Seite wir uns befinden.
Unsre wichtigsten Apps haben wir in den Schnellschaltbereich geschoben.
Und unten ist die Navigationsleiste.
Ganz oben auf dem Startbildschirm sind Hinweise

die bleiben beim Seitenwechsel ebenfalls stehen. Den Bereich zwischen ganz oben und unten können wir mit Apps (Anwendungen olso Programmen) belegen. Wie
das geht erfahren Sie im "Digitreff"
Anwendungs- bildschirme
Streichen Sie beim Samsunghandy auf dem Startbidschirm nach oben dann ändert sich der Bildschirmtyp. Der Seitenindikator ist nach unten gerutscht.


Oben erscheint:

Wenn Sie in dieses Suchfeld tippen erscheint eine Tastatur und ein Mikrophon.

Hier können Sie nach Einstellmöglichkeiten Ihres handys suchen. Geben Sie zum Beispiel notf ein so kommen Sie zu Ihren Notfalleingaben. Die 3 senkrechten Punkte
im Suchfeld sollten Sie nicht übersehen. Sie bekommen bei den 3 senkrechten Punkten oft ein "Angebot" passend zur Situation. So auch hier Tippen Sie darauf so
erscheint ein Sortierangebot für die Anwendungen.

Wählen Sie alphabetisch (ein für alle Mal) und Sie können dann leicht eine App die Sie nicht so oft brauchen finden. Bei den Anwendungsseiten gibt es keine "Homeseite"
tippen Sie auf den Homebutton so landen Sie bei den Startseiten.
Gut Pfad
Sie werden manche Wege mehrfach gehen.
Ein Smartphone ist ein sehr sensibles Gerät. Ist es eingeschaltet so warten viele Sensoren auf Befehle. Der Bildschirm selbst hat eine große berühruns- empfindliche- Oberfläche und die ist vollgepflastert mit vielen ebenfalls berühruns- empfindliche-
kleinen Schaltflächen. Somit hat es manchmal ein Eigenleben, wenn Sie aber die verschiedenen Bildschirme kennen und wissen, dass Sie mit dem Homebutton das handy im Griff haben dann sind Sie "Herr im Haus"
Wir navigieren in dieser Dokumentation.
Geh dahin zurück wo du herkommst.
an den Seitenanfang.
und nun viel Erfolg!