Internetspuren auf unserm PC zum Start
Wenn diese Seite vollständig geladen ist sollten Sie die Internetverbindung trennen-
Ich unterstelle, dass vor kurzem die 3 Seiten Internet1 geladen wurden.
Wir blättern auf dieser Seite mit und oder bzw
Schalten Sie den Verlauf einschalten!ein Notfalls betätigen Sie die Taste F11 (Ansicht;Symbolleiste;Standard)
Werden 2 Fensterausschnitte angezeigt und der Mauszeiger verwandelt sich auf dem Trennstrich in einen Doppelpfeil so können Sie den Balken mit der Maus nach links oder rechts ziehen.
Wollen Sie nicht lieber oben in der Symbolleiste und dann links klicken? Sie können nun die 3 Seiten ohne Verbindung mit dem Internet nochmals ansehen. Dazu Klicken Sie auf
FK Start Internet
wir bleiben ´offline´
Sobald die Startseite angezeigt wird
schließen wir den Verlauf mit x
oder mit F11
verl5 Wir können alle noch gespeicherten Seiten lesen.
bei nicht gespeicherten Seiten kommt dieser Hinweis und wir entscheiden ob wir ins Netz wollen oder ob wir mit anderen Seiten weitermachen.

Hier beginnt ein neues Kapitel dazu rufen wir zum Internetexplorer noch den Explorer auf.

Wir halten die Windowstaste gedrückt und tippen E
aber lesen Sie vorher noch den nächsten Satz.
Wir halten die AltTaste gedrückt und tippen Tab
damit wechseln wir zwischen den Anwendungen
Also merken Sie sich Alt + Tab bevor Sie nun Windows+ E aufrufen-
Wir Klicken auf das + vor dem Laufwerk (C).

dann auf + vor Windows
Auf unserm Weg nach unten kommen wir bei den gefürchteten Keksen (cookies) vorbei. Hier ist die Brutstätte für Viren. Wie Sie diese Löschen werde ich in einem späteren Kapitel zeigen.
Bei den Cookies gab es kein + dafür haben wir auf den Ordner geklickt. Nun hangeln wir uns bis zu den den Temporary Internet Files den derzeitigen Internet Dateien.
Wenn Sie nicht wissen wie, dann zeigen Sie mit der Maus auf den senkrechten Ziehbalken; halten die linke Maustaste gedrückt und ziehen die Maus nach unten oder Klicken Sie auf den Abwärtspfeil oder auf den Zwischenraum zwischen Balken und Abwärtspfeil.
Wir sind beim Inhalt (content) des IE5 (Internetexplores) angelangt. Wo kein + ist müssen wir den Ordner anklicken um mehr zu sehen. Aha da sind wieder die Cookies uns HTML-Dateien und Bilder. Diese werden für den ´Verlauf´ benötigt.
Also gehen wir noch etwas tiefer bis zum Ordner Verlauf.
Interessanterweise stehen hier die Titel und nicht die Dateinamen.
Sollte Ihr Explorer Ihnen eine andere Ansicht bieten so emphehle ich Ihnen meine Auswahl.
Im Internetexplorer können Sie unter: Extras; Internetoptionen diese Dateien und auch den Verlauf löschen, die Cookies sind erst im Internetexplorer 6 zum Loschen angeboten. Es lohnt sich sich mit diesen Informationen zu beschäftigen. Viel Spaß dabei.
Da Sie schon dabei sind, noch eine Seite aus einer ander Dokumentation.

Wissenswertes zum Internet Explorer

Bei Klick öffnet sich Ihr Emailprogramm und Sie können mir eine Mitteilung senden Bringen Sie den Mauszeiger auf "email" und achten Sie auf die Statuszeile.
Falls Sie sich mit Ihrem Browser (das ist das Programm, welches Ihnen diese Seiten anzeigt) noch nicht näher befaßt haben, sind folgende Schritte vielleicht für Sie wertvoll. Probieren Sie:
F11 zeigt mal ein Vollbild und mal Bild und Symbolleisten.
Achten Sie auf die 3 Schaltknöpfe rechts oben.   bzw.  probieren Sie den mittleren Knopf.
Bringen Sie den Mauszeiger auf die einzelnen Schaltknöpfe und erforschen Sie deren Funktion.
in der Ecke oben rechts zeigt, daß es noch weitergeht: Also probieren.

Das wärs für heute mir jedenfalls reicht es nun.

Gehn Sie hin woher Sie kommen!